Die Bilder vom Flashmob sind ein Auszug aus der mehrstündigen Protestaktion gegen die Öst. Bundesforste AG sowie die säumigen Behörden, welche auf die Mure vom 2. Juni 2013 scheinbar gewollt, nicht reagierten und das gesamte Kaarbachgelände, somit den Gastbetrieb, mit einem Betretungsverbot belegt hatten.
Die Mure von 2013 war die Folge der Versäumnisse von der Öst. Bundesforste AG und den Behörden, welche dem Irrsinn der Materialverfrachtung in das Bachbett des Karbaches hinein, durch den Steinbruchbetreiber, keine raschen Maßnahmen entgegensetzten.
Über den Zeitraum der Aktion wurden 222 Schiffe und eine Luftmatratze gezählt.
Leider haben die Österreichischen Medien darauf nur spärlich, bis gar nicht, reagiert. Auf einem deutschen Fernsehsender war der Flashmob dagegen zu sehen.









Was hat der Flashmob gebracht?
Gastwirt Florian Vogl begann dann mit allen Mitteln für Kaarbach zu kämpfen und hat sich durchgesetzt. So wurde die Sperre aufgehoben und der Gastbetrieb Kaarbach samt Uferwiese wurden für neun weitere Jahre wieder zugänglich.
Das hat ihm die Öst. Bundesforste AG nicht verziehen – woanders würde man sich bedanken – und hat es nun doch geschafft ihn, gegen den Willen der Bevölkerung, delogieren zu lassen.
Am 14. Juni 2023 um 8 Uhr 30 wird dieser unrühmliche Akt durchgeführt, wenn nicht noch die Einsicht, bezüglich dem Unrecht, bei den Öst. Bundesforsten und der Politik einzug hält.
Näheres dazu im Beitrag Offene Festschrift.